Castagnaccio-Rezept
Castagnaccio ist ein typisch herbstlicher Kuchen, welcher auch unter den Namen Baldino, Ghirighio oder Pattona bekannt ist. In Livorno spricht man von Toppone, falls der Kuchen 3 cm dick ist.
Es gibt viele regionale Unterschiede der Zubereitung von Castagnaccio. Dabei können sich auch die Zutaten deutlich unterscheiden. Bekannt sind die Rezepte mit Rosmarin, Fenchelsamen, Orangenschalen und getrockneten Früchten. Castagnaccio kann man auch mit in Rum, Cognac oder in Wein eingeweichten Rosinen gebacken werden.
Arbeitsaufwand
Vorbereitungszeit: 15 min
Backzeit: 40 min
Zutaten
- 400 Gramm Kastanienmehl
- 80 Gramm Zucker
- 100 Gramm Maroni
- 100 Gramm Rosinen
- 100 Gramm Wallnüsse
- 80 Gramm Pinienkerne
- 400 ml Wasser (oder Milch)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Prise Salz
Backanleitung
- Zunächst den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Danach Kastanienmehl, Wasser (oder Milch), Olivenöl, Zucker und Salz vermischen.
- Maroni, Rosinen und Walnüsse in den Teig hinzufügen und alles gut vermischen.
- Nun den Teig in eine eingefettete Form (am besten eine geschlossene Backform) gießen und mit den Pinienkernen bestreuen.
- Castagnaccio wird ungefähr 40 Min. bei 180 Grad gebacken.
Foto Castagnaccio: | Dreamstime.com