Ricciarelli sind italienische Mandelkekse, welche ein wenig nach Marzipan schmecken. Traditionell bäckt man Ricciarelli zu Weihnachten und serviert sie mit einem passenden Dessertwein.
Kategorie: Rezepte für Kuchen, Plätzchen und Gebäck aus der Toskana
Die Toskana ist für ihre leckeren Rezepte für Torten, Kuchen, Kekse und Gebäck bekannt. Die beliebtesten Rezepte stellen wir Ihnen hier vor und geben auch Tipps, wo Sie das Gebäck aus der Toskana kaufen können.
Panforte di Siena
Panforte di Siena ist eine Spezialität aus Italien, welche man mit Wein oder einer Tasse Espresso serviert. Hier verraten wir Ihnen ein Rezept mit Mandeln, Mehl, Honig und getrockneten Früchten.
Toskanischer Schokoladen-Kuchen
Toskanischen Schokoladenkuchen gibt es in der Toskana in vielen Varianten. Wir stellen Ihnen ein klassisches Rezept mit Schokocreme und Früchten oder/und Puderzucker und Kakao vor.
Schiaccia briaca
Schiaccia briaca ist eine besondere Süßigkeit der italienischen Insel Elba. Der Kuchen besteht aus einem fast trockenen Teig und ist lange haltbar. Zu Weihnachten wird er oft gebacken.
Cantucci
Cantucci oder Cantuccini bezeichnen ein beliebtes Mandelgebäck in ganz Italien. Mit wenig Zeit und Mühe bekommt man wahre Leckerei. Besonderheit: Sie werden doppelt gebacken und damit gut haltbar.
Brutti ma buoni
Brutti ma buoni bestehen vorwiegend aus Makronen aus Nüssen, Mandeln, Eiweiß und Zucker. Die beliebten Plätzchen sind schnell gebacken. Hier gibts ein einfaches Rezept für Brutti ma Buoni und Kauftipps.
Amarettini
Amarettini sind kleine Makronen aus gemahlenen Mandeln, welche sich in Italien besonderer Beliebtheit erfreuen. Am besten werden sie mit einer Tasse Espresso serviert, schmecken aber genauso gut mit Kaffee und Tee.
Tiramisu
Das delikate Tiramisu-Dessert wird auf der ganzen Welt gern gegessen. Hier erwarten Sie das traditionelle Tiramisu-Rezept und Kauftipps für Tiramisu.
Cavallucci
Die Cavallucci gehören zu den beliebtesten Weihnachtskeksen Italiens werden in der Toskana schon seit dem 16. Jahrhundert zubereitet. Ein klassisches Rezept für Cavallucci finden Sie hier.
Chiacchiere
Chiacchiere sind ein typisches Karnevalsgebäck, welches man auch unter den Bezeichnungen Cenci o Crogetti, Bugie die Carnevalle, Frappe oder Kreplchen kennt. Die Zubereitung gelingt schnell und einfach.
Castagnaccio
Castagnaccio ist ein herbstlicher Kuchen, welcher auch als Baldino, Ghirighio oder Pattona bekannt ist. In Livorno spricht man von Toppone, falls der Kuchen 3 cm dick ist. Die Zutaten variieren je nach Region stark.
Zuccotto
Zuccotto ist eine Süßspeise, welche in kuppelförmiger Form zubereitet wird. Der Dessert-Kuchen besteht aus Biscuit und wird mit Zutaten wie Sahne, Schokolade, Nüsse, Espresso und Kakao verfeinert.
Crostata di marmellata
Crostata di marmellata, zu Deutsch Marmeladenkuchen, wird überall in Italien gern gegessen. Die Crostata besteht aus einfachem Mürbeteig, der unterschiedlich belegt wird und ist unkompliziert zuzubereiten.